ITMP012: Livebericht vom Business Analyse Camp
Business Analyse ist ein interessantes und vor allem für die Zukunft ein wichtiges Thema. Ich war auf dem BA-Camp 2015 und es war ein fantastischer Austausch. Meine Eindrücke live aus Wien.
WeiterlesenBusiness Analyse ist ein interessantes und vor allem für die Zukunft ein wichtiges Thema. Ich war auf dem BA-Camp 2015 und es war ein fantastischer Austausch. Meine Eindrücke live aus Wien.
WeiterlesenHast Du auch manchmal das Gefühl, dass die IT-Abteilung für alles zuständig ist, was ein Stromkabel hat? Also nicht nur Rechner, Server und Netzwerk, sondern auch Beamer, Kopierer und Telefon. So ging es zumindest mir während meines Studiums. Ich habe ein duales Studium an der Berufsakademie in Dresden absolviert. Fachrichtung Informationstechnik. Der Begriff dual bedeutet, dass zu […]
WeiterlesenIn dieser Folge erfährst Du, was alles wichtig ist, wenn es um den Servicekatalog geht und wie Du ihn sinnvoll aufbauen kannst. Ein IT-Servicekatalog ist ähnlich wie die Speisekarte eines Restaurants: Angebot, Informationen und Preis. Neben vielen Gemeinsamkeiten gibt es auch Unterschiede, welche Du kennen solltest.
WeiterlesenNein, ich fahre (noch) nicht in den Urlaub. Aber eine kleine Pause ist notwendig. Projekte und damit verbundene Verpflichtungen halten mich davon ab, Content in gewohnter Qualität zu liefern. Da ich versuche nach dem Motto „Stop starting, start finishing“ zu leben, bring ich da erstmal was zu Ende. Es geht am 7.5. wieder weiter. In der Zwischenzeit […]
WeiterlesenZwei Dinge werden unsere Zukunft stark beeinflussen: IT und Führung. IT ist heute nahezu überall, wird sich noch tiefer und in neue Bereiche unseres Lebens ausbreiten. Wie ich vor einigen Tagen gelesen habe, sind wir mitten im Übergang in die 4. menschliche Entwicklungsepoche: Tribane Gesellschaft (ca. 100.000 v. Chr.) ermöglicht durch die Sprache Antike Gesellschaft (ca. 4.000 v. Chr.) ermöglicht […]
WeiterlesenProbleme der Fachbereiche zu analysieren und zu verstehen ist die Kernaufgabe der IT der Zukunft. Es ist die Grundlage für die Bereitstellung maßgeschneiderter IT-Services. IT-Abteilungen und Unternehmen brauchen dazu Business Analysten. Ich spreche in dieser Folge mit Ingrid und Peter Gerstbach über Business Analyse. Ausgehend von der Frage was Business Analyse ist, sprechen wir über ihre Chance und Möglichkeiten. Und wir schlagen den Bogen zu Innovation mit Hilfe von Design Thinking.
WeiterlesenVier einfache Regeln helfen Dir bei der Definition von IT-Diensten und Servicekatalog. Lerne mein Vorgehen in Projekten kennen und erfahre was das mit OBASHI zutun hat. Du erfährst welche Hilfsmittel ich meinen Kunden an die Hand gebe, damit sie dies selbständig durchführen können.
WeiterlesenDu weißt inzwischen was IT und Fisch miteinander gemeinsam haben. Du hast gelesen, was geschäftsfokussierte IT-Dienste sind, warum ich dieses Konzept so schätze und welche fünf Vorteile Du und Deine Kunden dadurch haben. Wir haben dabei auch über den Servicekatalog und das interessante Thema Verrechnung gesprochen. Die Frage, die Du Dir vielleicht schon stellst: Wie soll das […]
WeiterlesenEs ist Wahnsinn, was nach meinem Vortrag auf der itSMF Weiterbildungsmesse und meinem OBASHI-Webinar passiert ist. Es gibt plötzlich so viel Interesse an dem Thema. Das finde ich toll. Für mich persönlich ergeben sich dadurch viele neue und interessante Möglichkeiten. Dazu gehört vor allem die Möglichkeit, Dir OBASHI direkt in Deiner Nähe vorzustellen. Ich habe von verschiedenen Regionalforen des itSMF Anfragen […]
WeiterlesenIch hatte den Aufruf gestartet, dass Du mir Dein größtes ITSM Problem mitteilen sollst und ich Dir garantiert darauf antworte – völlig kostenfrei. In Podcastfolge 8 habe ich die ersten beiden Fragen beantwortet. Hier meine Antwort für Dich in Textform, wenn Du den Podcast nicht hören möchtest. Oliver fragt: „Ich habe viele Ideen für die Verbesserung der […]
WeiterlesenOBASHI und geschäftsfokussierte IT-Dienste waren die Themen des Webinars. Unter der Überschrift „Wie Du mit OBASHI® schnell Transparenz schaffst und welche Regeln Dir dabei helfen“ habe ich im Webinar über folgende Punkte gesprochen: Wie Du mit OBASHI® Klarheit schaffst und dadurch verstehst wie Menschen, Prozesse und IT in Ihrem Unternehmen zusammenspielen. Wie Du ein Business & IT-Diagramm […]
WeiterlesenZwei Hörerfragen stehen im Mittelpunkt dieser Episode. Bei der ersten Frage geht es darum, wie der Wertbeitrag von Prozessverbesserungen im ITSM-Prozess ermittelt werden kann, um die notwendigen Investitionsmittel zu erhalten. Die zweite Frage beschäftigt sich mit der Verrechnung von RZ-Dienstleistungen.
Weiterlesen