Der Copilot von Microsoft kann uns, die wir täglich mit Word, Excel, Teams und den Unternehmensdaten arbeiten, viel Zeit sparen. Schätzungen liegen aktuell bei 30 %. Wenn Du Dir überlegst, was das für Dein Unternehmen bedeutet, dann lohnt sich auf jeden Fall die Beschäftigung damit. Diesen Produktivitätszuwachs kannst Du zu einem sehr geringen Preis realisieren. Zumindest, wenn Du nur die Lizenzkosten betrachtest. An der Formulierung merkst Du schon, da ist ein Haken. Genau über den und natürlich Copilot an sich, spreche ich heute mit Alexander Eggers. Als Produzent der deutschen Videos zu Copilot die beste Quellen für uns neugierige Servicenerds.
IT-Service-Management: Aus der Praxis für die Praxis

Mit dem Servicekatalog gewinnst Du Klarheit, Transparenz und Steuerbarkeit für Deine IT.
Ich zeige Dir, wie Du Schritt für Schritt kundenorientierte IT-Services definierst und so einen sinnvollen und pflegbaren Servicekatalog erstellst.
Hol Dir Deinen Zugang zur IT-Service-Canvas, meinen Templates sowie Tipps und Tricks für Deinen Servicekatalog:
"Mein Name ist Robert Sieber - ich habe jahrelang in IT-Abteilungen gearbeitet. Ich weiß, wie es ist, eine IT ohne Servicekatalog zu betreiben. Als CIO habe ich diesen Blindflug beendet. Ich habe als Erstes einen Servicekatalog aufgebaut. Im Nachgang betrachtet, war das meine beste Entscheidung."
Der Servicekatalog ist Dein wichtigstes Werkzeug für eine zukunftssichere IT. Mach Dir den Weg leichter, vermeide die üblichen Fehler und profitiere von meiner Erfahrung als CIO und Berater - so unterstütze ich Dich:
Servicekatalog as a Service
Du brauchst handfeste Unterstützung mit direkter Umsetzung bei Dir im Unternehmen? Wir bauen gemeinsam die erste Version Deines Servicekatalogs - wenn Du willst, innerhalb von 3 Wochen!
praktische Ideen und innovative Ansätze für Dein Service-Management:
Ab einer gewissen Größe braucht Deine IT-Abteilung oder Dein Systemhaus eine Struktur. Wächst Du weiter, kann es sein, dass Deine Organisation eine andere Struktur braucht. Mit Struktur meine ich die Aufbauorganisation und damit verwandte Elemente. Genau darüber spreche ich heute mit Olaf Kaiser. Wir diskutieren darüber, warum es wichtig ist, die passende Aufbauorganisation zu finden.
Schatten-IT ist böse! Nein, Schatten-IT ist gut. Ohne würde vieles in Deinem Unternehmen nicht funktionieren. Die IT-Abteilung hätte noch mehr zu tun und die Unzufriedenheit wäre noch viel größer. Heute möchte ich Dir schwarze, graue und hellgraue Schatten-IT vorstellen. Ich möchte Dir erklären, wie Du daraus weiße Schatten-IT machen kannst. Es wird definitiv nicht einfach und Dein Unternehmen hat keine andere Wahl.