Was macht ein Saftproduzent, wenn das Geschäft nicht mehr so richtig läuft? Das ist die Kernfrage im Businessroman Wertvoll. Zusammen mit den Helden des Romans kannst Du auf gut verständliche Weise nachvollziehen, was es mit Valuestreams auf sich hat. Du lernst die Wirkkraft an einem Beispiel der “Old-Economy” kennen. Dazu gibt es 10 fachlich versierte Standpunkte, mit denen Du Dein Wissen vertiefen kannst. Ich spreche heute mit zwei der sieben Autoren über das Buch und den Entstehungsprozess.
IT-Service-Management: Aus der Praxis für die Praxis
Mit dem Servicekatalog gewinnst Du Klarheit, Transparenz und Steuerbarkeit für Deine IT.
Ich zeige Dir, wie Du Schritt für Schritt kundenorientierte IT-Services definierst und so einen sinnvollen und pflegbaren Servicekatalog erstellst.
Hol Dir Deinen Zugang zur IT-Service-Canvas, meinen Templates sowie Tipps und Tricks für Deinen Servicekatalog:
"Mein Name ist Robert Sieber - ich habe jahrelang in IT-Abteilungen gearbeitet. Ich weiß, wie es ist, eine IT ohne Servicekatalog zu betreiben. Als CIO habe ich diesen Blindflug beendet. Ich habe als Erstes einen Servicekatalog aufgebaut. Im Nachgang betrachtet, war das meine beste Entscheidung."
Der Servicekatalog ist Dein wichtigstes Werkzeug für eine zukunftssichere IT. Mach Dir den Weg leichter, vermeide die üblichen Fehler und profitiere von meiner Erfahrung als CIO und Berater - so unterstütze ich Dich:
Servicekatalog as a Service
Du brauchst handfeste Unterstützung mit direkter Umsetzung bei Dir im Unternehmen? Wir bauen gemeinsam die erste Version Deines Servicekatalogs - wenn Du willst, innerhalb von 3 Wochen!
praktische Ideen und innovative Ansätze für Dein Service-Management:
Wollen wir nicht alle der Trusted Adivisor in Sachen IT bei uns im Unternehmen oder bei unseren Kunden sein? Der Wunsch ist verständlich, allerdings muss es nicht das Ziel sein. Eine alternative Positionierung ist zumindest für MSPs sinnvoll. Interne ITs dürfen schon dieses Ziel anstreben und müssen eigentlich noch weiter auf die nächste Stufe kommen. Olaf Kaiser und ich sprechen darüber, was es braucht, um Trusted Advisor zu werden und welche Alternativen es dazu gibt. Natürlich erfährst Du auch, was ein Trusted Advisor überhaupt ist.
Wer etwas verändert, der kann eine Geschichte erzählen. Wohl kaum jemand geht so mit der Zeit, wie der Weihnachtsmann. Wie sonst ist es zu erklären, dass die Kinder jeder Generation meist das bekommen, was sie sich wünschen. Also immer wieder dieses neumodische Zeugs. Alle Jahre wieder …
Kein Wunder, dass der Weihnachtsmann sich auch mit dem Geschenkeservicemanagement auseinandersetzt. Was er dabei erlebt und ob Weihnachten termingerecht stattfindet oder nicht, erfährst Du in der ITSM-Weihnachtsgeschichte.