Archive

Blog Archives

Die Cloud: Sonne, Regen und Gewitter

Wolkig bis heiter – so könnte der Wetterbericht für die Cloud aktuell lauten. Ich spreche zum Thema Cloud mit Alexander Derksen. Wir reden über die Deutschland-Cloud, das notwendige Mindset und natürlich die Herausforderungen und Problem, die die Cloud mit sich bringt.

Weiterlesen

Warum Servicekataloge scheitern

Es geht schneller als Du denkst: Du baust einen Servicekatalog auf und er entfaltet nur wenig oder gar keine Wirkung. Fast jedes Unternehmen hat das schon mal erlebt. Ich möchte heute mit Dir über sechs Ursachen für das Scheitern eines Servicekatalogs sprechen.

Der Servicekatalog ist „nur“ ein Werkzeug – was damit einhergeht ist eine Orientierung auf den Kunden und die Leistungen, die wir für ihn erbringen. Deswegen ist der Servicekatalog so wertvoll. Deswegen ist es schlimm, wenn er scheitert.

Weiterlesen

Eine agile Organisation aufbauen

Agil, Agil, alles muss agil sein. Und weil es im Unternehmen nicht klappt, fängt eine kleine Abteilung an. Führt Scrum ein und fühlt sich agil. Ob das erfolgsversprechend ist, erfährst Du heute in meinem Gespräch mit Andreas Slogar.

Weiterlesen
2

Was in einem sinnvollen SLA steht und warum Pönalen nicht dazu gehören

Der SLA – Service-Level-Agreement – ist ein gutes Werkzeug, um die Erwartungshaltung eines Kunden an den Service zu beschreiben. Damit das funktioniert, brauchst Du auch hier Werte, die der Kunde versteht. Diese dürfen für ihn wirklich relevant sein. Ansonsten ist der SLA das Papier nicht wert, auf dem er ausgedruckt wurde. Du erfährst auch, warum ich Pönalen, wie sie heute meist verwendet werden, für absolut sinnlos erachte.

Weiterlesen
1 10 11 12 13 14 20